
Jeder von Euch kann, wenn er ein paar einfache Tipps beherzigt tolle Urlaubsfotos schießen :-).
Jetzt werdet ihr vermutlich denken "ja mit einer richtig guten Kamera geht alles..." und ich sage "vieles geht auch mit jeder normalen Digicam". Klar ist in Sachen Auflösung etc. eine Spiegelreflex zwar besser, aber das Motiv und die Person hinter der Kamera machen den wahren Unterschied. Manchmal helfen schon kleine Veränderungen und das Bild sieht viel besser aus.
Jetzt werdet ihr vermutlich denken "ja mit einer richtig guten Kamera geht alles..." und ich sage "vieles geht auch mit jeder normalen Digicam". Klar ist in Sachen Auflösung etc. eine Spiegelreflex zwar besser, aber das Motiv und die Person hinter der Kamera machen den wahren Unterschied. Manchmal helfen schon kleine Veränderungen und das Bild sieht viel besser aus.
1. Datumanzeige auf dem Bild ausschalten!
Sieht einfach nicht schön aus und lenkt vom Motiv ab. Und mal ehrlich, ihr wisst doch eigentlich wann ihr im Urlaub gewesen seid ;-)
Sieht einfach nicht schön aus und lenkt vom Motiv ab. Und mal ehrlich, ihr wisst doch eigentlich wann ihr im Urlaub gewesen seid ;-)
2. Motiv in den Fokus!
Manchmal geht (wie im linken Bild) das Hauptmotiv durch die vielen Dinge im Hintergrund unter. Wenn der Hintergrund wie in diesem Fall keine tolle Sehenswürdigkeit ist, dann geht lieber näher ran und bildet das Motiv so ab, dass wenig davon ablenkt. Dies gilt im übrigen auch für Personenaufnahmen.
Manchmal geht (wie im linken Bild) das Hauptmotiv durch die vielen Dinge im Hintergrund unter. Wenn der Hintergrund wie in diesem Fall keine tolle Sehenswürdigkeit ist, dann geht lieber näher ran und bildet das Motiv so ab, dass wenig davon ablenkt. Dies gilt im übrigen auch für Personenaufnahmen.
3. Macht Portraits von Euch im Schatten!
Nach Möglichkeit solltet ihr Portraits von Euch oder Euren Urlaubsbegleitern im (Halb)Schatten machen, da ihr so die unschönen harten Schatten von direkter Sonne vermeiden könnt. Außerdem kommt man dann weniger in Versuchung die Augen wegen des hellen Lichts zusammen zu zwicken.
Nach Möglichkeit solltet ihr Portraits von Euch oder Euren Urlaubsbegleitern im (Halb)Schatten machen, da ihr so die unschönen harten Schatten von direkter Sonne vermeiden könnt. Außerdem kommt man dann weniger in Versuchung die Augen wegen des hellen Lichts zusammen zu zwicken.
4. Sprungfotos! :-)
Sprungfotos sehe ich immer wieder auf facebook. Sie scheinen wirklich sehr beliebte Urlaubsmotive zu sein, daher hier ein Tipp: Euer Sprung wirkt noch höher, wenn der Fotografierende möglichst weit von unten fotografiert (also am besten auf dem Boden liegt).
Sprungfotos sehe ich immer wieder auf facebook. Sie scheinen wirklich sehr beliebte Urlaubsmotive zu sein, daher hier ein Tipp: Euer Sprung wirkt noch höher, wenn der Fotografierende möglichst weit von unten fotografiert (also am besten auf dem Boden liegt).
5. Diagonale Linien ins Bild bringen!
Diagonale Linien bringen Dynamik ins Bild. Wenn sie nicht von Natur aus vorhanden sind, kann man ab und zu auch mal die Kamera etwas schräg halten, um Dynamik reinzubringen. Das Kamera schief halten jedoch bitte nur dosiert einsetzen, da es nicht zu jedem Motiv passt.
Diagonale Linien bringen Dynamik ins Bild. Wenn sie nicht von Natur aus vorhanden sind, kann man ab und zu auch mal die Kamera etwas schräg halten, um Dynamik reinzubringen. Das Kamera schief halten jedoch bitte nur dosiert einsetzen, da es nicht zu jedem Motiv passt.
6. Selbstportraits von oben!
Wenn ihr auch mal alle auf ein Foto wollt, dann macht ein Selbstportrait lieber mit der Kamera ein wenig über Euren Köpfen. Damit bleibt ihr von unschmeichelhaften Doppelkinns verschont. Besser noch: Fragt andere nette Urlauber ob sie ein Foto von Euch machen, oder macht ein Selbstauslöserfoto. Bei diesen beiden Varianten wird euer Gesicht weniger verzerrt, da die Kamera nicht so nah am Gesicht ist.Wenn ihr mit dem Selbstauslöser Ganzkörperaufnahmen macht: Aufpassen, dass ihr die Füße drauf habt ;-)
Wenn ihr auch mal alle auf ein Foto wollt, dann macht ein Selbstportrait lieber mit der Kamera ein wenig über Euren Köpfen. Damit bleibt ihr von unschmeichelhaften Doppelkinns verschont. Besser noch: Fragt andere nette Urlauber ob sie ein Foto von Euch machen, oder macht ein Selbstauslöserfoto. Bei diesen beiden Varianten wird euer Gesicht weniger verzerrt, da die Kamera nicht so nah am Gesicht ist.Wenn ihr mit dem Selbstauslöser Ganzkörperaufnahmen macht: Aufpassen, dass ihr die Füße drauf habt ;-)
7. Haltet nach Wolken Ausschau!
Bei Landschaftsaufnahmen wirken Wolken schön dramatisch und bringen Spannung ins Bild. Meist tauchen solche Wolken kurz vor Wärmegewittern auf. Also wenn alle anderen über das eventuell auch mal schlechte Urlaubswetter schimpfen, könnt ihr Euch ins Fäustchen lachen und mal eben richtig coole Landschaftsfotos schießen.
Bei Landschaftsaufnahmen wirken Wolken schön dramatisch und bringen Spannung ins Bild. Meist tauchen solche Wolken kurz vor Wärmegewittern auf. Also wenn alle anderen über das eventuell auch mal schlechte Urlaubswetter schimpfen, könnt ihr Euch ins Fäustchen lachen und mal eben richtig coole Landschaftsfotos schießen.
8. Schießt potentielle Hintergrundbilder fürs Fotobuch!
Wer plant nach dem Urlaub ein Fotobuch zu machen, kann schon während dem Urlaub die Augen nach potentiellen Hintergrundmotiven offen halten. Am besten sind eher ruhige, gleichmäßige Motive oder Fotos mit einem Motiv in einer Ecke, damit das Hintergrundbild später nicht zu sehr von den darauf platzierten Fotos ablenkt.
Wer plant nach dem Urlaub ein Fotobuch zu machen, kann schon während dem Urlaub die Augen nach potentiellen Hintergrundmotiven offen halten. Am besten sind eher ruhige, gleichmäßige Motive oder Fotos mit einem Motiv in einer Ecke, damit das Hintergrundbild später nicht zu sehr von den darauf platzierten Fotos ablenkt.
9. Die Perspektive macht's!
Sieht aus als würde mein Vater am Abgrund hängen und bald in die Tiefe stürzen. Dazu wurde er für dieses Foto natürlich nicht gezwungen ;-). Im Vordergrund seht ihr einen Felsbrocken, der so ca. zwei Meter vom Abgrund entfernt lag. Meine Mutter kam dann auf diese tolle Idee: Mein Dad hat sich hinter den Felsen gekniet, Hände an die Kante und mit dem Kopf nur etwas darüber geschaut. Meine Mutter ist zum Fotografieren ebenfalls in die Knie gegangen und *TADA* mein Dad sieht aus als würde er jeden Moment in die Tiefe stürzen :-)
Sieht aus als würde mein Vater am Abgrund hängen und bald in die Tiefe stürzen. Dazu wurde er für dieses Foto natürlich nicht gezwungen ;-). Im Vordergrund seht ihr einen Felsbrocken, der so ca. zwei Meter vom Abgrund entfernt lag. Meine Mutter kam dann auf diese tolle Idee: Mein Dad hat sich hinter den Felsen gekniet, Hände an die Kante und mit dem Kopf nur etwas darüber geschaut. Meine Mutter ist zum Fotografieren ebenfalls in die Knie gegangen und *TADA* mein Dad sieht aus als würde er jeden Moment in die Tiefe stürzen :-)
10. Have Fun! Und erholsamen Urlaub :-)